Datenschutzerklärung
Prodigix Run - Haushaltsbudgetierung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Prodigix Run
Altebrücker Str. 17, 41470 Neuss, Deutschland
Telefon: +49 208 620 19 20
E-Mail: [email protected]
Website: twparatartaric.com
2. Arten der erhobenen Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir bei der Nutzung unserer Haushaltsbudgetierungs-Plattform von Ihnen erhalten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten, Verweildauer
- Finanzdaten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien, Sparziele (verschlüsselt gespeichert)
- Technische Daten: Geräte-ID, Betriebssystem, Bildschirmauflösung
- Kommunikationsdaten: Anfragen über Kontaktformular, Support-Nachrichten
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken und auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Bereitstellung der Haushaltsbudgetierungs-Services (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), sowie berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir verwenden Ihre Daten zur Kontoerstellung und -verwaltung, zur Bereitstellung personalisierter Budgetierungs-Tools, für den technischen Support, zur Kommunikation über Service-Updates und zur Analyse der Plattform-Nutzung zwecks Verbesserung unserer Dienste.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern (Art. 17 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
- End-zu-End-Verschlüsselung aller sensitiven Finanzdaten mit AES-256-Standard
- Sichere HTTPS-Verbindung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Mehrfaktor-Authentifizierung für Administratoren-Zugriffe
- Automatische Backups in ISO-zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Strenge Zugriffskontrollen und Protokollierung aller Systemzugriffe
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Kontodaten werden nach Kontoschließung innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht. Finanzdaten werden nach 7 Jahren gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht. Kommunikationsdaten werden nach 3 Jahren automatisch entfernt.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Budgetierungs-Tools zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Plattform erforderlich sind, und optionalen Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
8. Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten alle Anfragen gewissenhaft und antworten innerhalb von 30 Tagen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.