Prodigix Run Logo

Prodigix Run

Haushaltsbudget Verwaltung

Unsere Geschichte bei Prodigix Run

Eine Reise durch sechs Jahre finanzielle Bildung und Innovation in der Haushaltsbudgetierung

Wo alles begann

2019 erkannten wir ein grundlegendes Problem: Deutsche Haushalte kämpften mit der praktischen Umsetzung ihrer Budgetpläne. Während theoretisches Wissen vorhanden war, fehlten die richtigen Werkzeuge und Methoden. So entstand Prodigix Run aus der Vision heraus, finanzielle Bildung mit praktischen Lösungen zu verbinden und Familien dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele tatsächlich zu erreichen.

2019

Die Gründung und erste Schritte

Nach monatelanger Marktforschung starteten wir mit einem kleinen Team von drei Finanzexperten in Neuss. Unser erster Ansatz war simpel: Wir wollten verstehen, warum so viele Haushalte trotz guter Absichten bei der Budgetplanung scheiterten.

Entwicklung der ersten Budgetierungs-Methodik
50 Haushalte als erste Testgruppe
Gründung des Büros in der Altebrücker Straße
2021

Digitale Transformation und Wachstum

Die Pandemie zwang uns zur Digitalisierung – und das war ein Glücksfall. Wir entwickelten unsere Online-Plattform und erreichten plötzlich Familien in ganz Deutschland. Unsere interaktiven Webinare wurden zum Hit und zeigten uns, wie groß der Bedarf wirklich war.

Launch der digitalen Lernplattform
Über 1.200 aktive Nutzer bis Jahresende
Erste bundesweite Kooperationen
2023

Innovation und Spezialisierung

2023 brachte unseren Durchbruch mit personalisierten Budgetierungs-Strategien. Wir erkannten, dass jeder Haushalt einzigartig ist und entwickelten maßgeschneiderte Ansätze. Gleichzeitig erweiterten wir unser Team um Datenanalysten und Verhaltenspsychologen.

Einführung personalisierter Budgetpläne
Auszeichnung als "Innovative Bildungsplattform"
Erweiterung auf 15 Mitarbeiter

Praktische Bildung

Wir glauben an Learning-by-doing. Statt trockener Theorie vermitteln wir Wissen durch praktische Übungen und reale Beispiele, die sich sofort im Alltag anwenden lassen.

Individuelle Betreuung

Jeder Haushalt hat andere Bedürfnisse. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit unseren Teilnehmern maßgeschneiderte Strategien, die zu ihrer Lebenssituation passen.

Langfristiger Erfolg

Uns geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um nachhaltige Veränderungen. Wir begleiten unsere Teilnehmer auf ihrem Weg zu finanzieller Stabilität und Selbstständigkeit.

Unser Blick in die Zukunft

Bis Ende 2025 wollen wir unsere KI-gestützte Budgetanalyse einführen und gleichzeitig persönliche Beratung beibehalten. Unser Ziel ist es, bis 2026 über 10.000 deutsche Haushalte bei ihrer finanziellen Bildung zu unterstützen. Dabei bleibt unser Ansatz unverändert: Echte Menschen helfen echten Menschen bei echten Finanzproblemen.

Werden Sie Teil unserer Community